Wir sehen uns als Stadtwerke Kierspe in der Rolle des treuen Lebenspartners für die rund 16.000 Einwohner hier in Kierspe und Rönsahl. Wir sind ein echtes Stück Heimat, schließlich sorgen wir bereits seit mehr als 20 Jahren mit frischem Trinkwasser, umweltfreundlichem Erdgas und bezahlbarem Strom zuverlässig dafür, dass die Wohnungen der Bürger unserer Stadt stets warm sind sowie mit ausreichend Strom und Wasser zum Kochen, Waschen und TV schauen versorgt werden. Gleichzeitig stehen wir unseren Kunden bei Fragen und Problemen stets persönlich mit Rat und Tat zu Seite.
Auch in anderer Hinsicht sind wir ein verlässlicher Teil der Heimat: Die Stadtwerke Kierspe sind Arbeitgeber, Förderer von Sport, Kultur, sozialen Projekten und Sponsor von lokalen Veranstaltungen. Als Auftraggeber sind wir ein nicht zu unterschätzender Motor für die lokale Wirtschaft. So achten wir stets darauf, Aufträge für Baustellen an Firmen aus unserer Heimat zu vergeben. Die von den Stadtwerken erwirtschafteten Gewinne kommen größtenteils der Kommune zugute und bleiben damit in der Heimat.
Vor dem Hintergrund der gestiegenen Energiekosten möchte die Bundesregierung Gas- und Wärmekunden so schnell wie möglich finanziell entlasten. Betroffene Kunden erhielten eine einmalige Entlastung im Dezember 2022. Diese diente der finanziellen Überbrückung bis zur Einführung der regulären Gas- und Wärmepreisbremse.
Außerdem hat der Bundesrat in seiner Sitzung am 16. Dezember die Gesetze zur Einführung der sogenannten Strompreisbremse sowie der Gas-/Wärmepreisbremse zugestimmt. Damit werden Verbraucher und Gewerbekunden entlastet.
Hier gibt's alle Infos zu den EntlastungspaketenDie Stadtwerke Kierspe arbeiten mit Hochdruck an der gesetzeskonformen Umsetzung der Energiepreisbremsen. Insbesondere die Implementierung der dazu notwendigen IT-Lösungen ist aufwändig und in der Kürze der zur Verfügung stehenden und
… WeiterlesenWir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Hier klicken , um die Fragen und Antworten zusammengefasst als PDF herunterzuladen.
Was ist das Soforthilfegesetz? Wer hat Anspruch auf die Soforthilfe? Wie erhalten
… Weiterlesen