• 1

Willkommen im Nachrichtenbereich

Für Medienvertreter und interessierte Kunden halten wir auf diesen Seiten die aktuellen und auch die älteren Meldungen rund um die Stadtwerke Kierspe bereit.

Die Viertklässler der Pestalozzi-Grundschule sind am Montag der Frage nachgegangen: Wie bewege ich mich umweltfreundlich? Während der Doppelstunde ging es dabei vor allem um die Themen E-Mobilität und Klimawandel. Um den Schülern diese Themen, die auch für manch Erwachsenen nicht einfach zu verstehenden sind, kindgerecht näher zu bringen, waren Florian Hempel, stellvertretender Betriebsleiter bei den Stadtwerken Kierspe, und Catja Dyhr, Mitarbeiterin der Deutschen Umweltaktion (DUA), in die Grundschule gekommen. Mit im Gepäck: viele Spiele, Mitmachaufgaben und ein VW UP mit Elektroantrieb.

Die Stadtwerke Kierspe und die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen haben den neuen Jahrgang des belieben Heimatkalenders „Kiersper Erinnerungen“ vorgestellt. Die 2017er-Version ist bereits die 15. Auflage, die zusammen mit dem Ortsheimatpfleger Ulrich Finke erstellt wurde. Zum kleinen Jubiläum haben sich die Macher ein paar Neuerungen einfallen lassen und einen direkt sichtbaren Bezug zwischen Gestern und Heute hergestellt.

„Der Kalender stellt inzwischen eine schöne Tradition dar, die wir gerne fortführen. Zur 15. Ausgabe wollten mal einen etwas anderen Blick auf die Geschichte geben“, sagt Stadtwerke-Prokurist Christian Lombardi. Während das Titelbild – schon allein wegen der Wiedererkennung – erneut mit dem Alten Amtshaus geschmückt ist, zeigen die zwölf Kalenderblätter wieder spannende Einblicke in die Geschichte und erstmals auch in die Gegenwart.Zu jedem Abbild vergangener Tage, das Ortsheimatpfleger Ulrich Finke aus dem reichen Schatz des Heimatvereins zu Tage gefördert hat, hat die Grafikerin Stephanie Salewski die heutigen Ansichten erstellt. Unterstützt wurde sie dabei von Carsten Engel, der zusätzlich einige Luftaufnahmen beisteuerte. „So ergibt sich immer wieder ein Aha-Effekt. Denn viele, gerade aus der jüngeren Generation, wissen heute schon gar nicht mehr, wie stark sich die Stadt Kierspe in den vergangenen 100 Jahren gewandelt hat“, sagt Ortsheimatpfleger Ulrich Finke.

Die Stadtwerke Kierspe senken die Gaspreise und sorgen dafür, dass Heizen zum 1. Januar 2017 deutlich günstiger wird. „Neben einem guten Service vor Ort ist uns eine faire Preisgestaltung immer ein wichtiges Anliegen. Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir unsere Einkaufsvorteile an unsere Kunden weitergeben, damit sie den positiven Effekt im Geldbeutel spüren“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Struwe.


In diesen Tagen, da sich der sonnige Spätsommer langsam aus Kierspe verabschiedet, dürften viele Mieter und Hausbesitzer bald wieder mit dem Gedanken spielen, die Heizung einzuschalten. Damit sie es sich im Wohnzimmer gemütlich machen können, ohne den Geldbeutel unnötig zu belasten, raten die Stadtwerke Kierspe dazu, jetzt nicht nur die Heizung, sondern auch die Heizkörper zu überprüfen.

Pressekontakt

Christian Lombardi

Prokurist
Telefon: 02359/2968-14

  • 1

Aktuelle Nachrichten

  • Sponsoring für TSV Kierspe

    Sponsoring für TSV Kierspe

    Die Stadtwerke Kierspe haben die Turnabteilung des TSV Kierspe bei der Anschaffung einer modernen Wettkampfausrüstung unterstützt. Durch das Sponsoring bekommen alle jungen Turner des Vereins eine neue Kluft und sind

    Weiterlesen
  • Stadtwerke Kierspe unterstützen Feiern an der Volme

    Stadtwerke Kierspe unterstützen Feiern an der Volme

    Die Stadtwerke Kierspe unterstützen auch die zweite Abendveranstaltung dieses Jahres im VolmeFreizeitPark. „Feiern an der Volme“ findet am Samstag, 9. September, von 18 bis 24 Uhr statt. Bei Essen, Trinken

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
Telefon
02359 / 2968-0
Fax
02359 / 2968-68
E-Mail
Besuchen Sie uns im
Service-Center
Thingslindestraße 22
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Störungs-Notdienst (24h erreichbar)
02359 / 555