• 1

Willkommen im Nachrichtenbereich

Für Medienvertreter und interessierte Kunden halten wir auf diesen Seiten die aktuellen und auch die älteren Meldungen rund um die Stadtwerke Kierspe bereit.

Die Stadtwerke Kierspe unterstützen weiterhin den Umstieg auf Elektromobilität und haben zwei neue elektrisch betriebene Fahrräder angeschafft. Die Pedelecs ersetzen die bisherigen Leihräder, die nach gut sechs Jahren ausgemustert werden. „Uns ist es wichtig, dass wir den Bürgern mit der Investition in die Fahrräder einen Berührungspunkt mit der Elektromobilität bieten. Denn nicht nur Autos, sondern auch Fahrräder werden in Zukunft immer mehr mit umweltfreundlichem Ökostrom angetrieben“, sagt Stadtwerke-Prokurist Christian Lombardi. Das Angebot der Stadtwerke Kierspe, sich die E-Bikes für wenige Tage auszuleihen, bleibt auch mit den neuen Rädern weiterhin kostenlos.

Die Minikicker des Kiersper Sport-Clubs (KSC) können sich auf dem Fußballfeld ab sofort in neuen Trikots präsentieren. Als Hauptsponsor der Jugendabteilungen haben die Stadtwerke Kierspe die Nachwuchsspieler der G-Jugend mit einem Satz hochwertiger Fußballtrikots ausgestattet. Für die Unterstützung bedankten sich die kleinen Ballkünstler gemeinsam mit ihrem Trainer Waldemar Janzen persönlich beim Stadtwerke-Prokurist Christian Lombardi.

„Ohne die großzügige finanzielle Unterstützung der Stadtwerke hätten wir das nicht gemacht“, sagt Stefan Wieczewski, Vorsitzender des Mensavereins Kierspe. Doch dank der „zweckgebundenen“ Spende von 2500 Euro konnte jetzt ein Wasserspender angeschafft und in der Eingangshalle der Gesamtschule aufgestellt werden.

Voraussetzung dafür war beziehungsweise ist, dass sich in der Nähe eine Wasserleitung befindet. Diese Stelle wurde gefunden, so dass sich nun die Schüler auf dem Weg in die Klassen- und anderen Unterrichtsräume mit Trinkwasser versorgen können - als kostenlose Alternative zu den teuren, zuckerhaltigen Limonaden. Die Gesamtschüler müssen lediglich über eine Flasche, ein Glas oder einen Becher verfügen.

Wassersparen ist im Bewusstsein der Kiersper Bürger bereits tief verankert. Im Durchschnitt verbraucht jeder Bürger nur noch 120 Liter Trinkwasser pro Tag. Dieser Durchschnittstageswert ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten besonders durch umweltfreundliche Geräte und geändertes Nutzungsverhalten um etwa 20 Liter gesunken. Doch in manchen Alltagssituationen verlieren viele ihr Ziel aus den Augen – gerade beim Duschen und Baden, wie die Stadtwerke Kierspe anlässlich des Tag des Wassers am 22. März erklären.

Pressekontakt

Christian Lombardi

Prokurist
Telefon: 02359/2968-14

  • 1

Aktuelle Nachrichten

  • Sponsoring für TSV Kierspe

    Sponsoring für TSV Kierspe

    Die Stadtwerke Kierspe haben die Turnabteilung des TSV Kierspe bei der Anschaffung einer modernen Wettkampfausrüstung unterstützt. Durch das Sponsoring bekommen alle jungen Turner des Vereins eine neue Kluft und sind

    Weiterlesen
  • Stadtwerke Kierspe unterstützen Feiern an der Volme

    Stadtwerke Kierspe unterstützen Feiern an der Volme

    Die Stadtwerke Kierspe unterstützen auch die zweite Abendveranstaltung dieses Jahres im VolmeFreizeitPark. „Feiern an der Volme“ findet am Samstag, 9. September, von 18 bis 24 Uhr statt. Bei Essen, Trinken

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
Telefon
02359 / 2968-0
Fax
02359 / 2968-68
E-Mail
Besuchen Sie uns im
Service-Center
Thingslindestraße 22
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Störungs-Notdienst (24h erreichbar)
02359 / 555