• 1

Willkommen im Nachrichtenbereich

Für Medienvertreter und interessierte Kunden halten wir auf diesen Seiten die aktuellen und auch die älteren Meldungen rund um die Stadtwerke Kierspe bereit.

Die Stadtwerke Kierspe beginnen ab Freitag, 8. Dezember, mit der Ablesung der Verbrauchszähler. Alle Bürger, die an das Kiersper Gas- und Wassernetz angeschlossen sind, bekommen bis Freitag, 22. Dezember, Besuch von den Ablesern der Stadtwerke und der Firma Manthey. Der Dienstleister unterstützt die Stadtwerke-Mitarbeiter dabei, die Zählerdaten im gesamten Stadtgebiet zu erfassen.


Die Stadtwerke Kierspe und die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen haben den neuen Jahrgang des belieben Heimatkalenders „Kiersper Erinnerungen“ vorgestellt. Der Kalender für 2018 ist bereits die 16. Ausgabe, die zusammen mit dem Ortsheimatpfleger Ulrich Finke und der Lüdenscheider Grafikerin Stephanie Salewski erstellt wurde. Nachdem der Relaunch des Kalenders im Vorjahr eine enorme Nachfrage verursacht hatte, wurde auch für 2018 das Thema „Gestern und Heute“ gewählt. Gezeigt werden historische Kiersper Fotomotive, daneben Aufnahmen aus heutiger Sicht. Die 1.450 Exemplare sind ab sofort bei den Stadtwerken Kierspe und den örtlichen Filialen der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen kostenlos erhältlich.



Eine Woche lang wird an den heimischen Schulen und an der Gesamtschule im Rahmen der speed4-Meisterschaften nach vielseitigen Sportlern gesucht. Gute Reaktion, Schnelligkeit und Wendigkeit sind gefordert, wenn die Jungen und Mädchen den speziellen Parcours in möglichst kurzer Zeit absolvieren wollen. Die Stadtwerke Kierspe unterstützen den sportlichen Wettstreit der Schüler und freuen sich, die schnellsten Kinder am kommenden Samstag, 30. September, ab 11 Uhr im Autohaus Knabe zum großen Finale begrüßen zu dürfen.

„Immer wieder hört man ja, dass die Kinder zu viel vor dem Computer, der Playstation oder TV hängen und dass die körperliche Bewegung auf der Strecke bleibt. Und weil wir uns auf die Fahne geschrieben haben, den Nachwuchs in Kierspe zu fördern, unterstützen wir natürlich gerne die speed4-Meisterschaft, die die Kinder spielerisch zu mehr Bewegung motiviert“, sagt Christian Lombardi, Prokurist der Stadtwerke Kierspe. Er wird am Finaltag zusammen mit seinem Team selbst vor Ort sein und die Teilnehmer kräftig anfeuern.

Die Stadtwerke Kierspe blicken zufrieden auf die Geschäftsentwicklung des Jahres 2016 zurück. Wie erwartet sind allerdings die Umsätze im vergangenen Jahr leicht zurück gegangen. Gründe sind vor allem der deutlich zu warme Winter, die gestiegene Konkurrenzsituation auf dem Energiemarkt und die weiterhin fehlende Dividende der ENERVIE AG. Trotzdem schütten die Stadtwerke Kierspe wieder rund 796.000 Euro an ihre Gesellschafter aus. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Aufsichtsrat bewerten die Stadtwerke Kierspe GmbH als strukturell gesund und sehen derzeit keine akuten Probleme.


Pressekontakt

Christian Lombardi

Prokurist
Telefon: 02359/2968-14

  • 1

Aktuelle Nachrichten

  • Sponsoring für TSV Kierspe

    Sponsoring für TSV Kierspe

    Die Stadtwerke Kierspe haben die Turnabteilung des TSV Kierspe bei der Anschaffung einer modernen Wettkampfausrüstung unterstützt. Durch das Sponsoring bekommen alle jungen Turner des Vereins eine neue Kluft und sind

    Weiterlesen
  • Stadtwerke Kierspe unterstützen Feiern an der Volme

    Stadtwerke Kierspe unterstützen Feiern an der Volme

    Die Stadtwerke Kierspe unterstützen auch die zweite Abendveranstaltung dieses Jahres im VolmeFreizeitPark. „Feiern an der Volme“ findet am Samstag, 9. September, von 18 bis 24 Uhr statt. Bei Essen, Trinken

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
Telefon
02359 / 2968-0
Fax
02359 / 2968-68
E-Mail
Besuchen Sie uns im
Service-Center
Thingslindestraße 22
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Störungs-Notdienst (24h erreichbar)
02359 / 555